Termin vereinbaren
Angebot!

Datenschutz im Gesundheitswesen

19,90 

In diesem Kurs lernen Ihre Mitarbeitenden in ca. 30 Minuten die wichtigsten Datenschutzvorschriften wie die DSGVO und das BDSG kennen. Der Kurs vermittelt ihnen das notwendige Wissen, um personenbezogene Daten im Gesundheitswesen rechtskonform zu erheben und zu verarbeiten und den Schutz dieser Daten sicherzustellen. Praxisnahe Fallbeispiele und Übungen unterstützen die Teilnehmenden dabei, das Gelernte im beruflichen Alltag umzusetzen. Der Kurs richtet sich an Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die ihre Kenntnisse für Datenschutz im öffentlichen Sektor erweitern möchten. Nach erfolgreicher Teilnahme erhalten diese ein Zertifikat, das ihre Kompetenzen im Datenschutz im Gesundheitswesen bestätigt.

*Preise verstehen sich pro teilnehmenden Mitarbeiter und Jahr. 

Alternative Zahlungsweisen sind nach Vereinbarung möglich.

Beschreibung

In diesem Kurs lernen Ihre Mitarbeitenden die grundlegenden Aspekte des Datenschutzes im Gesundheitswesen kennen. Wir erläutern die wichtigsten Datenschutzvorschriften, wie die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) oder das Bundesdatenschutzgesetz (BDSG). Ihre Beschäftigten erfahren, welche personenbezogenen Daten im Gesundheitswesen erhoben und verarbeitet werden dürfen und wie sie den Schutz dieser Daten gewährleisten können. Unsere praxisnahen Fallbeispiele und Übungen vermitteln Ihrem Kollegium das notwendige Wissen und die Fähigkeiten, um Datenschutz im Gesundheitswesen umzusetzen. Dieser Kurs ist für Mitarbeitenden im Gesundheitswesen geeignet, die ihre Kenntnisse im Datenschutz erweitern und im beruflichen Alltag Datenschutzrichtlinien umsetzen möchten. Mit unserem Zertifikat weisen Sie nach, dass Ihre Beschäftigten die grundlegenden Aspekte des Datenschutzes im Gesundheitswesen beherrschen und umsetzen können.

Inhalte:
  • Was ist Datenschutz?
  • Warum ist Datenschutz so wichtig?
  • Was ist die Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO)?
  • Was sind personenbezogene und besonders personenbezogene Daten?
  • Wie muss man personenbezogene Daten verarbeiten und wann darf ich personenbezogene Daten verarbeiten?
  • Wie funktionieren Einwilligungen? Gibt es einen Bestandsschutz auf alte Einwilligungen nach dem BDSG?
  • Telefonleitfaden und Gesprächsmuster
  • Was passiert bei Datenschutzverletzungen?
  • 10 wichtige Regeln zum Datenschutz in unserer Praxis

Zusätzliche Information

Laufzeit

ca. 30 Minuten

Sprachen

Deutsch